Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Die Sonette an Orpheus
162 Bücher



Rainer Maria Rilke
Die Sonette an Orpheus . 1. Auflage 1923



XXVI

Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner,
da ihn der Schwarm der verschmähten Mänaden befiel,
hast ihr Geschrei übertönt mit Ordnung, du Schöner,
aus den Zerstörenden stieg dein erbauendes Spiel.

Keine war da, daß sie Haupt dir und Leier zerstör',
wie sie auch rangen und rasten; und alle die scharfen
Steine, die sie nach deinem Herzen warfen,
wurden zu Sanftem an dir und begabt mit Gehör.

Schließlich zerschlugen sie dich, von der Rache gehetzt,
während dein Klang noch in Löwen und Felsen verweilte
und in den Bäumen und Vögeln. Dort singst du noch jetzt.

O du verlorener Gott! Du unendliche Spur!
Nur weil dich reißend zuletzt die Feindschaft verteilte,
sind wir die Hörenden jetzt und ein Mund der Natur.


  Rainer Maria Rilke . 1875 - 1926






Gedicht: Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner

Expressionisten
Dichter abc


Rilke
Das Stunden-Buch
Die frühen Gedichte
Requiem
Erste Gedichte
Der neuen Gedichte a.T.
Das Buch der Bilder
Neue Gedichte
Die Sonette an Orpheus
Duineser Elegien

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner, Rainer Maria Rilke