Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Gedichte
162 Bücher



Gottfried August Bürger
Gedichte . 1789



Göckingk an Bürger

Verdammte Versemacherey!
Was hast du angerichtet?
Uns unsers Lebens einz'gen May
Zum Kukuk hingedichtet?

Gevatter Bürger! sagt einmahl,
Sind wir nicht brave Thoren,
Das wir, durch selbstgemachte Qual,
Den schönen May verlohren?

Was hat man von dem Dichter? Hum!
Vielleicht das bischen Ehre:
Gekannt zu seyn vom Publikum? -
Ich dachte, was mir wäre!

Mag seyn, daß man bey Tafel spricht,
Wann den durchlauchten Bäuchen
Die Zeit lang währt: Ist Bürger nicht
Amtmann zu Altengleichen?

Ein Fräulein thut dir wohl sogar
Die Gnad' und fragt nicht minder:
Trägt denn der Bürger eignes Haar?
Hat er schon Frau und Kinder?

Ein Amtsauditor geht, bepackt
Mit deinem Buch, zu Schönen
Und lieset, daß der Balken knackt
Und alle Fenster dröhnen.

Das hört denn ein Student und schreyt:
Und wohnt' er bey den Sternen:
Ich muß - ist Altengleichen weit?
Muß Bürgern kennen lernen."

Und eh' Herr Bürger sich's versieht
Kömmt mein Signor geritten,
Und Bürger, für sein herrlich Lied,
Muß ihn zum Essen bitten.

Da schlingt er nun den Truthahn ein,
Den du mir aufbewahrtest,
Und trinkt, - hohl' ihn der Fuchs! - den Wein!
Den du für mich erspartest.

Er rühmt dir baß sein gutes Herz,
Will Freundschaft mit dir treiben,
Und droht sogar - o Höllenschmerz! -
Recht oft an dich zu schreiben.

Das macht: Manch ehrliches Journal
Ließ laut dein Lob erschallen;
Allein, wann las denn wohl einmal
Herr Bürger Eins von allen?

Und ließ' ich dich in Kupfer, schier
Von Bausen selber, stechen:
Hilft dir es etwas, wenn von dir
Die Leut' ein Weilchen sprechen?

Was hast du von dem allen? Sclav!
Wenn ich's zusammenpresse,
Was ist es, als: Despotenschlaf
Und Inquisiten-Blässe?

Hör' auf! Ich gab mein Herz dir hin,
Eh' du ein Blatt geschrieben;
Hör' auf! Und die Frau Amtmanninn
Wird dich noch lieber lieben.

Hör' auf! Als Dichter kennt man dich,
Als Mensch lebst du verborgen;
Kein Christenkind bekümmert sich
Um alle deine Sorgen.

Ja! solltest du auch den Homer
In Jamben übersetzen,
Drob werden dich kein Haarbreit mehr
Die Herrn Minister schätzen.

Du würdest dennoch nach wie vor
Amtmann zu Gleichen bleiben;
Drum, trauter Bürger, sey kein Thor,
Und trinke, statt zu schreiben.


  Gottfried August Bürger . 1747 - 1794






Gedicht: Göckingk an Bürger

Expressionisten
Dichter abc


Bürger
Gedichte

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Göckingk an Bürger, Gottfried August Bürger