Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Gedichte
162 Bücher



Karl von Holtei
Gedichte . 4. Auflage 1856



Stiftungslied

(Wien, 28. November 1841.)

Mel. Es ritt ein Jägersmann über die Flur u.


Es war einmal - hört, wie das Mährchen beginnt? -
Eine Mutter von seltener Art,
Die hat viele Söhne, gar zärtlich gesinnt,
In Heiterkeit um sich geschaart;
Und hat sie gehätschelt mit Possen und Lust,
Und hat sie getränkt aus der strotzenden Brust;
        :,: :,: Sie hieß - :,: :,:
:,: Doch ihr Name ist Jedem bewußt. :,:

Sie war eine rüstige, tüchtige Frau,
Auch hat sie sich niemals geziert;
Und sie nahm's mit den Kindern nicht gar zu genau,
Wenn Uebermuth manchmal regiert.
Sie lachte von Herzen und stimmte mit ein
Und sagte: Wer wird denn so strenge sein
        :,: :,: Bei'm Wein? :,: :,:
:,: Ein Kind treibt halt Kinderei'n! :,:

Denn kindisch zu sein, mit Gemüth und Geist,
Das war ihrer Söhne Ziel;
Hoher Sinn liegt, wie Schiller uns unterweis't,
Gar oft in kindischem Spiel.
Im Unstnn zu suchen, zu finden den Sinn,
Das ist der Geselligkeit wahrer Gewinn;
        :,: :,: D'rum zog's :,: :,:
:,: Zur Mutter die Kinder hin. :,:

Einst ward die Frau Mutter in's Loch gesteckt,
Darin ihren Geist aufgab;
Kaum hatt' man mit Erde sie zugedeckt,
Gleich setzt' sich der Hund ihr auf's Grab.
Die Söhne zerstreuten sich hier und dort,
Sie fanden hienieden nicht bleibenden Ort.
        :,: :,: O weh'! :,: :,:
:,: Der alte Respect war fort. :,:

's mag heute schier sein so ein sieben Jahr,
Aus dem Grabe stieg auf ein "Stern";
Von Söhnen der Mutter, 'ne hübsche Schaar,
Sie flickte bei seiner Latern'
Und webte am alten beliebten Band,
Doch riß es entzwei, ihnen unter der Hand;
        :,: :,: Das Band :,: :,:
:,: Im Sterne hatt' auch nicht Bestand. :,:

D'rauf stieß Einer tüchtig in's "Jägerhorn",
Gleich waren viel' Schützen im Gang;
Die Jagd aber stockte hinten und vorn,
Sie dauerte auch nicht lang.
Statt treffendem Rohr schleppte Mancher den Stock,
Statt grünem Kleid Mancher 'nen gräulichen Rock;
        :,: :,: Erlegt :,: :,:
:,: Ward endlich sonst nichts als ein Bock. :,:

Unselige Mutter, Du läufst und rennst
Und findest im Grabe nicht Ruh';
Erscheinst jedem Sohn wie ein lockend Gespenst,
Ihm flüsternd: Erlöse mich Du!
Und triffst Du auf einen "Biedermann",
So sagt er: nun fangen wir's wieder an?
        :,: :,: Vielleicht :,: :,:
:,: Daß man sie erlösen kann! :,:

So laßt an's Erlösungswerk uns geh'n,
Ihr Alten und Jungen vereint;
Wir, die wir das Antlitz der Mutter geseh'n,
Gelacht mit ihr, um sie geweint,
Wir wollen dies Glas ihren Söhnen weih'n,
Fern mögen sie - hier - oder jenseit sein!?
        :,: :,: Gedeih'n :,: :,:
:,: Dem jungen, dem frohen Verein! :,:


  Karl von Holtei . 1798 - 1880






Gedicht: Stiftungslied

Expressionisten
Dichter abc


Holtei
Gedichte

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Stiftungslied, Karl von Holtei