| 
 162 Bücher
 | 
 
 Anastasius Grün
 Gedichte
. 1869
 
 
 
 
 
Ungleicher Tausch Alpensöhne, frei und bieder,Wenn in unsre Städt' ihr wallt,
 Jauchzt ihr auch das Lied hernieder,
 Das auf euren Bergen hallt;
 
 Wollt auch unsern Augen bieten,
 Was auf euren Alpen blüht:
 Rosen auf den grünen Hüten,
 Und wohl Rosen im Gemüth.
 
 Jetzt da ich erklommen habe
 Eurer Berge Hochgebiet,
 Bring' auch ich euch würd'ge Gabe?
 Kranz für Kranz, und Lied für Lied?
 
 Blumen mag ich zwar auch bieten,
 Aber frostig, steif und kalt,
 Wie der Winter solche Blüthen
 Höhnend uns an's Fenster malt.
 
 Kranz um Kranz auch mag ich tauschen,
 Aber dürr und ohne Duft,
 Knisternd wie Cypressenrauschen
 An gestorbner Hoffnung Gruft.
 
 Denn des Thals Gedanken drängen
 Sich um mich hier oben auch,
 Und als eis'ge Blumen hängen
 Sie sich rings an Fels und Strauch.
 
 Auf der Bank der Alpenhütte
 Sitz' ich nun zur Abendrast,
 In der grünen Triften Mitte,
 Schönste Hirtenmaid, dein Gast.
 
 Stolz sehn dort die Tannen nieder,
 Ihr Gewand vertauschend nie!
 Freiheitsdurst'ge Waffenbrüder,
 Haltet Farbe, so wie sie!
 
 Fällt auch eine gleich von diesen
 Hier und dort der Aexte Spiel,
 Ist's vom Haupt des Bergesriesen
 Nur ein Haar, das ihm entfiel.
 
 Seht den Quell Demanten stäuben
 Im Gebirg', wo frei er fleußt,
 Doch verdämmt nur Mühlen treiben! -
 Stäub' Demanten, Menschengeist!
 
 Ha, wie fest die Sennenhütte,
 Steinbeschwert, im Sturm sich hält!
 Seht's, ihr Bauherrn, die zum Kitte
 Eures Baues Blut ihr wählt!
 
 Seht auch dort das Bergschloß schimmern,
 Dessen Mörtel lautrer Wein!
 Wollt ihr auch so dauernd zimmern,
 Nehmt auch Kitt, so frisch und rein!
 
 Horch, ein Knall! die Felsenadern
 Dort am Bergwerk sprengen sie!
 Pulver sprengt wohl einzle Quadern,
 Doch ein Volk von Felsen nie!
 
 Stolzen Haupts im Silberstrahle
 Stehn die Riesen unbesiegt,
 Während etwas Staub im Thale
 Ihnen von den Sohlen fliegt!
 
 Adler, hoch im Blau dich wiegend,
 Lieblingsbild im Fürstentraum,
 Doppelt ihrem Stolz kaum gnügend
 Und erreicht doch einfach kaum!
 
 Thier, flieg' in die Sonnenauen,
 Laß im Staub den Menschen gehn!
 Doch ein Lamm in deinen Klauen!
 Ha, war's also zu verstehn? -
 
 Ferne Abendglocken singen
 Frieden in's Gebirg herein,
 Und die Alpenhörner klingen
 Und die Blumen nicken ein.
 
 Glocke voll der Zauberklänge,
 Menschenwort! - O daß so traut
 Frieden durch das Thal es sänge,
 Wo die Menschheit Hütten baut!
 
 Guten Abend, schöne Dirne,
 Ei und bringst du Röslein mir?
 Eine Maid mit heitrer Stirne
 Ist die Freiheit auch, gleich dir!
 
 Ach, wann wird sie Rosen pflücken
 Aller Welt, so wie du mir?
 Wann die Welt in's Aug' ihr blicken
 Ach so gerne, wie ich dir?
 
 Alpenblümlein rings im Moose,
 Ei, was sagt denn ihr dazu?
 Alpendirnlein, schön und lose,
 Und was meinst denn du?
 
 
 Anastasius
Grün . 1806 - 1876
 
 
 
 
 
 
 |  |