
 162 Bücher
|
Adelbert von Chamisso
Gedichte
. 1836
Die Grossmutter
(Nach Victor Hugo.)
"Großmutter, schläfst du? Deine Lippen pflegen
Wie betend sich im Schlafe zu bewegen,
Wie bist du heute regungslos und bleich?
Die Hände starr auf deiner Brust vereinet,
Die nicht dein Athem zu erheben scheinet,
Dem Marmorbild der Schmerzensmutter gleich.
Blick' auf, erwache, rede! wie betrübest
Du, Mutter, deine Kinder, die du liebest?
Was thaten wir? wir waren Beide fromm.
Du zürnest uns? du hörst nicht unsre Stimmen?
Sieh' her! die Lampe flackert im Verglimmen,
Und schon das Feuer auf dem Heerd verglomm.
Und willst du Licht und Feuer nicht erhalten,
So müssen wir erstarren in dem kalten
Und finst'ren Haus; zu spät erwachst du dann,
Auch wir beharren stumm in deinen Armen
Und können nicht an deiner Brust erwarmen,
Du ruf'st die Heiligen vergebens an.
Großmutter, o wie kalt sind deine Hände!
Wir wollen sie in unsern wärmen, wende
Nur deinen Blick uns freundlich wieder zu;
Da hast du dein Gesangbuch, nimm es wieder,
Du hast es fallen lassen, sing' uns Lieder -
Du nimmst es nicht, und nichts erwiederst du?
Zeig' uns, wir waren fromm, uns zu belohnen,
Das Bild der Bibel, wo die Heil'gen wohnen
Bei'm lieben Gott, umstrahlt von seinem Licht;
Erklär' uns dann die göttlichen Gebote,
Und sprich vom bess'ren Leben nach dem Tode, -
Was ist der Tod? - du brichst das Schweigen
nicht!"
So hallte lange noch der Waisen Klage,
Die Nacht brach ein, sie wich dem jungen Tage,
Die Thurm-Uhr maß die Zeit mit gleichem Schlag;
Zur off'nen Thüre lauschend sah die Kleinen
Am Sterbebette knieen, beten, weinen
Ein Wand'rer späte noch am andern Tag.
Adelbert
von Chamisso . 1781 - 1838
|
|