Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Und all' die Kränze ...
162 Bücher



Rudolf Presber
Und all' die Kränze ... . 1. Auflage 1911



Am hellen Baum

Nun laßt uns uns die Hände geben
Und still am hellen Baume stehn -
Wie oft hat uns das dunkle Leben
Im Kampfe und als Feind gesehn.

Wie oft sind rauh wir ausgezogen
In Trotz und Schweigen, waffenschwer,
Und alle Liebe schien verflogen,
Versprengt auf Nimmerwiederkehr.

Es schwieg der frommen Lerche Singen,
Und abgeblüht war Ried und Feld,
Und nur vom Hassen und vom Ringen
Das harte Lied schwang durch die Welt ...

Doch diese Stunde mit den hellen
Kerzen der Liebe schlingt das Band:
Wir steigen zu den heil'gen Quellen
Der sel'gen Kindheit Hand in Hand.

Wir schaun den Wald der Lichterbäume,
Die einstens, einst für uns entfacht,
Und segnen unsre toten Träume
Im milden Schauer dieser Nacht.

Dem Alltag fern, dem Marktgetriebe,
Um unsre kühle Stirne weht
Ein Weihegruß der großen Liebe,
Die für die Menschheit sterben geht.

Schnee deckt die Stapfen unsrer Pfade,
Und über weiße Felder klingt
Ein Hirtenlied der großen Gnade,
Die endlich uns den Frieden bringt.

Und jene, die sich schon geborgen
In Hafenruh nach Sturm und Schlacht,
Die sprechen bis zum Weihnachtsmorgen
Mit uns die ganze, ganze Nacht ...


  Rudolf Presber . 1868 - 1935






Gedicht: Am hellen Baum

Expressionisten
Dichter abc


Presber
Media in vita
Dreiklang
Spuren im Sande
Aus Traum und Tanz
Und all' die Kränze ...
Aus zwei Seelen

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Am hellen Baum, Rudolf Presber