Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Gesang von Morgen bis Mittag
162 Bücher



Alfons Petzold
Gesang von Morgen bis Mittag . 1. Auflage 1922



Der Heimarbeiter

Des Dämmers grauer Flügel
Beschattet schon sein Fensterloch,
Nun lockern sich die Zügel
Von seinem harten Arbeitsjoch.

Die schwielenharten Hände
Ruhn lässig aus in seinem Schoß,
Denn mit dem Tag zu Ende
Geht auch sein armes Menschenlos.

Der Werktisch steht im Dunkeln,
Ums Fenster flammt ein letztes Rot,
Die ersten Sterne funkeln
Herab aufs schwer verdiente Brot.

Er schaut mit seinem Söhnchen
In die entsonnte Welt hinaus,
Es schimmert wie ein Krönchen
Des Knaben blondes Haargekraus.

Indes er küßt das bleiche
Kind, will ihm froh ein Trost erstehn:
"Das wird wohl mehr vom Reiche
Der Sonne wie sein Vater sehn."


  Alfons Petzold . 1882 - 1923






Gedicht: Der Heimarbeiter

Expressionisten
Dichter abc


Petzold
Der Ewige und die Stunde
Heimat Welt
Der Dornbusch
Einkehr
Gesang von Morgen...
Totentanz
Der Irdische
Gesicht in den Wolken

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Der Heimarbeiter, Alfons Petzold