
 162 Bücher
|
Arthur Fitger
Fahrendes
Volk . 3. Auflage (vermutlich) 1890
Mittagsschlaf
Mir hat es der Frühling angethan,
Nun muß ich wandern und schweifen;
Mir ist, als könnt' ich auf ihrer Bahn
Die flatternden Wolken ergreifen.
Blauduftige Thäler, aufrauschender Wald,
Mein Jauchzen erschallt;
Ich grüß' euch, ihr weiten Lande
Im blühenden Pfingstgewande!
Im Wipfel, der sich am höchsten hebt,
Lass' ich von den Zweigen mich wiegen;
Ein Kranich zum Strome, zum Meere schwebt,
Ich möcht' ihn gar überfliegen;
Im trunkenen, jubelnden Uebermut
Schäumt mir das Blut;
Schier möcht' ich vor eitel Entzücken
An's Herze die Sonne drücken.
Und da ich mich mittags in's Moos gestreckt,
Ein Liedlein wollt' ich erfinden,
Da hat mich die Muse des Waldes geneckt
Mit gaukelndem Nah'n und Verschwinden;
Im blühenden Weißdorn am Uferhang
Die Nachtigall sang,
Und ich mit Sang und mit Saiten
Hub an, ihr Lied zu begleiten.
Und was wir gesungen, ich weiß es nicht,
Die Wellen trugen's von hinnen,
Helf Gott, es war wohl mein schönstes Gedicht!
Ich kann es nicht wieder ersinnen, -
Ein contrapunktischer Nachtigallschlag -
Der Rhythmus im Bach -
Vielleicht gar sang ich - o Kummer!
Das beste der Lieder im Schlummer.
Arthur
Fitger . 1840 - 1909
|
|