Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Fahrendes Volk
162 Bücher



Arthur Fitger
Fahrendes Volk . 3. Auflage (vermutlich) 1890



Gottesurteil

Im Forste schwarzer Kiefern,
Wo Stamm an Stamm sich türmt,
Und durch zerborst'ne Schiefern
Der Wildbach niederstürmt,

Da ragt am schroffsten Schlunde
Ein bleiches Crucifix,
Dem Wandersmann zur Kunde
Alt-blutigen Geschicks.

"Um Frauenminne werbend,
In wildem Streit entbrannt,
Sank hier ein Bruder sterbend
Von seines Bruders Hand."

Und als auf nächt'gem Wege
Am Kreuz ich schritt vorbei,
Da scholl es durch's Gehege
Wie dräuend Kampfgeschrei.

Und sieh, zwei Hirsche sprangen
Hervor in wilder Brunst;
Sie stießen und sie rangen
Um einer Hindin Gunst.

Sie trafen sich die Weichen
Mit krachendem Gehörn,
Davon manch' blutig Zeichen
Herab floß in's Gedörn.

Sie keuchten und sie stampften
Rings im zertret'nen Gras,
Die weiten Nüstern dampften
Vor Zorn und heißem Haß.

Da schnellt' in jähem Sprunge
Der Eine hoch empor,
Dann röchelte die Lunge,
Er taumelt', - er verlor.

Still ward's. Am Totenmale
Stand sinnend ich allein;
Und lieblich durch die Thale
Goß sich der Mondenschein.

Die weite Wiesenfläche,
Das dämmernde Gefild,
Die Dörfer, Hügel, Bäche -
Des sel'gen Friedens Bild.

Und doch ein täuschend Gleißen!
Ein Thor, ein Blinder nur
Mag deinen Frieden preisen,
Allwaltende Natur.

Daß Feind den Feind bezwinge,
Ist ewig dein Gebot;
Denn nur der Kampf der Dinge
Bewahret dich vor Tod.

Und was uns Staubentspross'nen
Verbrechen heißt und Schuld,
Auch das liegt im beschloss'nen
Gesetz der höchsten Huld.


  Arthur Fitger . 1840 - 1909






Gedicht: Gottesurteil

Expressionisten
Dichter abc


Fitger
Fahrendes Volk
Requiem

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Gottesurteil, Arthur Fitger