Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Fahrendes Volk
162 Bücher



Arthur Fitger
Fahrendes Volk . 3. Auflage (vermutlich) 1890



VI.

Der Sturm die Wetterwolken hetzt
Mit lauten Jagdfanfaren;
Der Stiefel klafft, das Kleid zerfetzt,
Noch trieft's Euch aus den Haaren.

Bleibt hier, bleibt hier in trauter Hut,
Die Nacht ist arg zum Reisen;
Und ist mein roter Wein nicht gut,
So zapf' ich Euch vom weißen."

""Nein, nein, Herr Wirt, dein Edelwein
Ist eitel Gold und Feuer,
Doch deines Herdes Flammenschein
Ist nimmer mir geheuer.

Da singt dein junges Weib, da schreit
Dein Prachtbub' um die Wette;
In tausend Seelenseligkeit
Schwingst du sein schaukelnd Bette.

Wohl braust die Nacht durch's schwarze Thal,
Wohl rauscht's von Regenlachen;
Doch hier will mir zu schlimm'rer Qual
Ein grimmer Neid erwachen.

Einst träumt' auch mir von Herd und Frau;
Der Traum ging längst zu Grabe. -
Der Fuchs hat seinen warmen Bau,
Sein sichres Nest der Rabe;

Und Liebe waltet aus und ein
Mit tausendfachem Segen;
Nur mir ward Nichts, nur mir allein,
Da ich mein Haupt mag legen.""


  Arthur Fitger . 1840 - 1909






Gedicht: Der Sturm die Wetterwolken hetzt

Expressionisten
Dichter abc


Fitger
Fahrendes Volk
Requiem

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Der Sturm die Wetterwolken hetzt, Arthur Fitger