Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Fahrendes Volk
162 Bücher



Arthur Fitger
Fahrendes Volk . 3. Auflage (vermutlich) 1890



Capri

Das kühle Meer lag still und träumte,
Von ferne klang der Fischer Ruf,
Des Abends gold'ner Glanz umsäumte
Das Rauchgewölk auf dem Vesuv.

Und der Orangen Blütendüfte
Umwogten schmeichelnd uns das Haupt,
Die unten tief am Strandgeklüfte
Ein feuchter Zugwind sich geraubt.

Und Don Pagano's Palme wiegte
Sich über uns im Blau der Nacht,
Und in den deutschen Herzen siegte
Des Capri bianco Feuermacht.

Regina sang der Tarantella
Berauschend süße Melodien,
Und mit der Laute kam Laurella
Und Nina mit dem Tamburin.

Das war ein Schwärmen, Küssen, Zechen!
Wie wirbelte des Tanzes Flug,
Indeß mit schrillen Klapperblechen
Den Takt ein brauner Knabe schlug!

Wohl bin seit langen, schweren Jahren
Gerüstet ich zu aller Zeit,
Mit Charon's Boot hinabzufahren
In stygische Vergessenheit.

Doch hätt' in jener schönen Stunde
Mich Hermes finster angeblickt,
Und hätte mich mit durst'gem Munde
Vom vollen Becher weggeschickt,

Und hätte mir das Aug' geschlossen
In jener Nacht bei Don Pagan,
Ja - damals hätt' es mich verdrossen,
Ja - damals hätt's mir leid gethan.


  Arthur Fitger . 1840 - 1909






Gedicht: Capri

Expressionisten
Dichter abc


Fitger
Fahrendes Volk
Requiem

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Capri, Arthur Fitger